• aktuelles
  • archiv
  • künstler
  • die galerie
  • Videos
  • aktuelles
  • archiv
  • künstler
  • die galerie
  • Videos
  • Mehr
    • More child
Jan Kollwitz: Anagama-Keramik

Jan Kollwitz: Anagama-Keramik

Eine Ausstellung zum 65. Geburtstag des Künstlers
Dauer: 8.2. bis 23.2.2025
Eröffnung: Tee-Gespräch mit Jan Kollwitz

Max Kaus. Italienische Motive

Max Kaus. Italienische Motive

20 Gemälde und Arbeiten auf Papier
Dauer: 3.11.2024 bis 26.1.2025
Eröffnung: Prof. Andreas Odenthal, Bonn
Finissage: Prof. Dieter Richter "Aus Ischia und Positano. Künstlertraum und Künstlerexil"

Margaret Kelley: Rockets in Disguise

Margaret Kelley: Rockets in Disguise

Ausgewählte Werke in Zusammenarbeit mit dem Gerhard-Marks-Haus Bremen
Dauer: 1.9. bis 6.10.2024
Finissage: Ausstellungsgespräch zwischen Margaret Kelley und Dr. Anna Heinze, Landesmuseen Oldenburg

TRIALOG

TRIALOG

Keramik-Objekte von Maria Pohlkemper und Clemens Kaletsch, Steinskulpturen von Georg Hüter
Dauer: 7.7. bis 27.7.2024
Einführung: Dr. Anna Heinze, Landesmuseen Oldenburg

Just Gonzaléz Bravo - Neue Bilder

Just Gonzaléz Bravo - Neue Bilder

Eine Ausstellung zum 80. Geburtstag des Künstlers
Dauer: 26.5. bis 29.6.2024
Einführung: Dr. Birk Ohnesorge / Astra-Trio

München leuchtet

München leuchtet

17 Künstler und Künstlerinnenen aus dem Programm der Galerie mit 70 Werken
Dauer: 25.2.-23.3.2024
Einführung: Dr. Birk Ohnesorge / Astra-Trio

Heinz Kreutz - Hans Steinbrenner

Heinz Kreutz - Hans Steinbrenner

Arbeiten auf Papier und Leinwand - Kleinformatige Skulpturen und Bronzen
Dauer: 24.11.2023 - 27.1.2024
Einführung: Prof. Dr. Christa Lichtenstern

Hermann Teuber (1894-1985). Ein verschwundener Klassiker

Hermann Teuber (1894-1985). Ein verschwundener Klassiker

Ölmalerei und Werke auf Papier
Dauer: 23.9. - 28.10.2023
Einführung: Prof. Thomas Duttenheofer

Hans Steinbrenner zum 95. Geburtstag

Hans Steinbrenner zum 95. Geburtstag

Eine Hommage an Hans Steinbrenner mit Werken von Dietz Eilbacher, Dietrich Heller, Georg Hüter, Jens Trimpin und Thomas Vinson im Hans-Steinbrenner-Skulpturengarten, Frankfurt/M.
Dauer: 4.-25.6.2023
Einführung: Birk Ohnesorge

Zwischen-Bilanz

Zwischen-Bilanz

Künstler um die "60" mit Werkgruppen von Friedemann Grieshaber, Klaus Hack, Dietrich Heller, Sabine Schellhorn, Anja Schindler und André Schweers
Dauer: 6.5..-18.6.2023
Einführung durch die anwesenden Künstler

Wolfram Scheffel: VENEZIA!

Wolfram Scheffel: VENEZIA!

24.2. - 2.4.2023
Einführung: Dr. Birk Ohnesorge und Bastian Kahrs (Musik)

Margaret Kelley: Ausgewählte Werke aus 4 Jahrzehnten

Margaret Kelley: Ausgewählte Werke aus 4 Jahrzehnten

26.11.2022 - 28.1,2023
Einführung: Dr.Arie Hartog, Bremen

Roland Helmus:: NAH und FERN

Roland Helmus:: NAH und FERN

Eine Ausstellung zum 70. Geburtstag des Künstlers
29.9. bis 22.10.2022
Einführung: Dr. Birk Ohnesorge und Jan-Hendrik Ehlers (Musik)

Thomas Duttenhoefer: HÖLDERLIN und die Antike

Thomas Duttenhoefer: HÖLDERLIN und die Antike

Eine Ausstellung um Thomas Duttenhoefers Hölderlin-Denkmal in Lauffen
15.7. - 13.8.2022
Einführung: Charlotte Kerner, Lübeck

Markus Lüpertz

Markus Lüpertz

Neue Arbeiten auf Papier und kleinplastische Werke
1. Mai - 25. Juni 2022
Einführung: Dr. Hans.-Werner Schmidt, Leipzig

Hubert Berke, Zeitgewebe. Die Poesie der Struktur. Arbeiten auf Papier

Hubert Berke, Zeitgewebe. Die Poesie der Struktur. Arbeiten auf Papier

5. März - 9. April 2022
Einführung Dr. Birk Ohnesorge

Hans-Reinhard Lehmphul. Malerei aus fünf Jahrzehnten

Hans-Reinhard Lehmphul. Malerei aus fünf Jahrzehnten

4.12.2021-12.2.2022
Einführung: Dr. Frank Schmidt, Dir. Museen Böttcherstraße Bremen

Jan Kollwitz. Anagama-Keramik

Jan Kollwitz. Anagama-Keramik

4.12.2021-12.2.2022
Einführung: Jan Kollwitz und Birk Ohnesorge im Gespräch

Heiko Herrmann. Her und Hin

Heiko Herrmann. Her und Hin

Malerei und bemalte Keramik
17..7.-26.9.2021

STEINE. Zum 75. Geburtstag von Jens Trimpin

STEINE. Zum 75. Geburtstag von Jens Trimpin

Mit Werken von: M. Croissant, G. Fehrenbach, D. Heller, A. Setzer, H. Steinbrenner und J. Trimpin
28.5.-4.7.2021

Friedemann Grieshaber: Häuser, Figuren

Friedemann Grieshaber: Häuser, Figuren

zusammen mit Wolfram Scheffel
26.2.-28.4.2021

Wolfram Scheffel: Reisebilder

Wolfram Scheffel: Reisebilder

zusammen mit Friedemann Grieshaber
26.2..- 28.5. 2021

Hommage an Paul Celan (1920-1970

Hommage an Paul Celan (1920-1970

Mit Beiträgen von Markus Daum, Thomas Duttenhoefer, Alexander Polzin und Joseph Sassoon Semah
20.11.2020-17.1.2021

Hening Kürschner &. Gerson Fehrenbach

Hening Kürschner &. Gerson Fehrenbach

05.09. – 10.10.2020

Max Kaus und die Nordsee

Max Kaus und die Nordsee

11.06. – 01.08. 2020

Horst Skodlerrak zum 100. Geburtstag

Horst Skodlerrak zum 100. Geburtstag

11.06. – 01.08. 2020

Michael Croissant & Johannes Gecelli

Michael Croissant & Johannes Gecelli

28.03. – 25.04.2020
Einführung: Prof. Dr. Christa Lichtenstern, Berlin

Blau: (Fast) Blaue Kunst

Blau: (Fast) Blaue Kunst

Künstler der Galerie; 08.02. – 14.03.2020
Eröffnungsmusik: Ansgar Wallenhorst

Klaus Hack. Kathedralen und Türme

Klaus Hack. Kathedralen und Türme

15.11.2019 – 18.01.2020
Einführung: Prof. Dr. Andreas Odenthal, Bonn

Wasser Wolken Watt - Nordseebilder

Wasser Wolken Watt - Nordseebilder

14.09. – 19.10.2019
Einführung: Dr. Birk Ohnesorge

Anja Schindler. Wunderkammer

Anja Schindler. Wunderkammer

12.07. – 10.8.2019
Einführung: Dr. Arie Hartog, Gerhard-Marcks-Haus Bremen

Rolf Händler & Jan Kollwitz

Rolf Händler & Jan Kollwitz

17.05. – 16.06.2019
Einführung: Dr. Josephine Gabler, Kollwitz-Museum, Berlin

González Bravo. Farbe und Zeichen

González Bravo. Farbe und Zeichen

23.03. – 28.04.2019
Einführung: Prof. Dr. Andreas Odenthal, Bonn

Wieland Förster zum 89. Geburtstag

Wieland Förster zum 89. Geburtstag

09.02. – 09.03.2019
Einführung: Astrid Nielsen, Staatl. Museen Dresden

Hans-Reinhard Lehmphul. Milano

Hans-Reinhard Lehmphul. Milano

17.11. 2018 – 12.01.2019
Einführung: Dr. Birk Ohnesorge

Thomas Duttenhoefer. Pan

Thomas Duttenhoefer. Pan

23. 09. – 28.10.2018
Eröffnungsmusik: Jan Stoll und Ansgar Wallenhorst

Clemens Kaletsch. Übergänge

Clemens Kaletsch. Übergänge

24. 06. – 04.08.2018
Einführung: Dr. Frank Schmidt und Dr. Birk Ohnesorge

Jan Voss. Papiers Collés

Jan Voss. Papiers Collés

07.04. – 13.05.2018
Einführung: Prof. Dr. Hans-Wolf Jäger, Bremen

Toni Stadler im Kreis seiner Schüler und Freunde

Toni Stadler im Kreis seiner Schüler und Freunde

28. 01. – 04.03.2018
Einführung: Dr. Yvette Deseyve, Berlin u. Dr. Birk Ohnesorge

Roland Helmus &  Johannes Oberthür

Roland Helmus & Johannes Oberthür

Lichtzeichen. Malerei; 11. 11. – 22. 12.2017
Einführung: Dr. Birk Ohnesorge

Roland Helmus &  Johannes Oberthür

Roland Helmus & Johannes Oberthür

Lichtzeichen. Malerei; 11. 11. – 22. 12.2017
Einführung: Dr. Birk Ohnesorge

Richard Vogl. Neue BIlder

Richard Vogl. Neue BIlder

30.09. – 29.10.2017
Einführung: Dr. Andreas Strobl, München

Emil Cimiotti zum 90. Geburtstag

Emil Cimiotti zum 90. Geburtstag

Bronzen und Papierreliefs; 1.7. – 5.8.2017
Einführung: Prof. Dr. Christa Lichtenstern, Berlin

M. Engelmann – G. Fehrenbach

M. Engelmann – G. Fehrenbach

Werke der 1960er–70er Jahre; 13. 5. – 17. 6.2017
Einführung: Prof. Dr. Andreas Haus, Frankfurt/M.

Friedrich Einhoff. Späte Bilder

Friedrich Einhoff. Späte Bilder

1. 4. – 6.5.2017
Einführung: Dr. Birk Ohnesorge

Markus Lüpertz

Markus Lüpertz

Hommage an Münstermann; 4.2. – 12.3.2017
Künstlergespräch mit Markus Lüpertz 19.2.

Max Kaus. Gemälde, Aquarelle und Gouachen

Max Kaus. Gemälde, Aquarelle und Gouachen

12.11.2016 – 15.1.2017
Einführung: Dr. Frank Schmidt, Bremen

Jens Trimpin / Frank Michael Zeidler

Jens Trimpin / Frank Michael Zeidler

Skulptur / Objekt / Arbeiten auf Papier; 1.10. – 30.10.2016
Einführung: Friederike-Andrea Dorner, Osnabrück

Sommer-Ausstellung 2016

Sommer-Ausstellung 2016

4.7. – 30.8.2016
Einführung: Dr. Birk Ohnesorge

Theo Balden - Werner Tübke

Theo Balden - Werner Tübke

Was bleibt? Was ist geblieben? 7.5 – 30.6.2016
Einführung: Dr. Eduard Beaucamp und Dr. Birk Ohnesorge

Per Kirkeby. Ausgewählte Arbeiten

Per Kirkeby. Ausgewählte Arbeiten

12.3. bis 24.4.2016
Einführung: Dr. Christoph Grunenberg, Kunsthalle Bremen

Heiko Herrmann. Farbenrausch

Heiko Herrmann. Farbenrausch

30.01. – 28.02.2016
Eröffnungsmusik: Martin Roemer und Ansgar Wallenhorst

Klaus Hack. Architektur–Figur–Skulptur

Klaus Hack. Architektur–Figur–Skulptur

21.11.15 – 16.01.16
Einführung: Dr. Veronika Wiegartz, G-Marcks-Haus Bremen

Gunter Damisch. Malerei, Zeichnung, Plastik

Gunter Damisch. Malerei, Zeichnung, Plastik

12.9. – 31.10.2015
Einführung: Dr. Frank Schmidt, Kunsthalle Emden

Sommer-Ausstellung 2015

Sommer-Ausstellung 2015

25.07. – 16.08.2015
Einführung: Dr. Björn Egging, Kunstmuseum Wolfsburg

Joannis Avramidis. Arbeiten auf Papier

Joannis Avramidis. Arbeiten auf Papier

13.06. – 19.07.2015
Einführung: Prof. Dr. Christa Lichtenstern, Berlin

Johannes Geccelli - Michael Croissant

Johannes Geccelli - Michael Croissant

Vertikale Varianten; 18.04. bis 30.05.2015
Einführung: Dr. Birk Ohnesorge

Henning Kürschner. Still-Leben Malerei

Henning Kürschner. Still-Leben Malerei

14.02. – 29.03.2015
Einführung: Björn Egging, Kunstmuseum Wolfsburg

Menschen und Tiere

Menschen und Tiere

15. 11 2014 – 17. 01.2015
Einführung: Dr. Birk Ohnesorge

Martin Engelmann. Les Enfants de Berlin

Martin Engelmann. Les Enfants de Berlin

13.09. – 26.10.2014
Einführung: Prof. Dr. Thomas Deecke, Berlin

Friedemann Grieshaber - Markus Daum

Friedemann Grieshaber - Markus Daum

Beton + Eisen; 17.05.–30.06.2014
Eröffnung: Dr. Yvette Deseyve, G.-Marcks-Haus Bremen

Markus Lüpertz. Götter und Heilige

Markus Lüpertz. Götter und Heilige

15.03. – 03.05.2014
Einführung: Dr. Josephine Gabler, Kunstmuseum Passau

Heinz Kreutz zum 90. Geburtstag

Heinz Kreutz zum 90. Geburtstag

Das Licht der Farben; 18.01.–28.02.2014
Einführung: Prof. Dr. Christa Lichtenstern, Berlin

Herbert Peters. Bildhauerei

Herbert Peters. Bildhauerei

mit Hans-Reinhard Lehmphul; 15.11.–20.12.2013
Einführung: Dr. Birk Ohnesorge

Hans-Reinhard Lehmphhul. Malerei

Hans-Reinhard Lehmphhul. Malerei

mit Herbert Peters; 15.11.–20.12.2013
Einführung: Dr. Birk Ohnesorge

Vier Berliner Bildhauer

Vier Berliner Bildhauer

Balden, Förster, Hartung, Heiliger; 13.09.–02.11.2013
Einführung: Dr. Veronika Wiegartz, G.-Marcks-Haus Bremen

Herta Müller und Jens Trimpin

Herta Müller und Jens Trimpin

08.06. – 27.07.2013
Einführung: Dr. Arie Hartog, Gerhard-Marcks-Haus Bremen

WEISSGRAU-GRAUWEISS

WEISSGRAU-GRAUWEISS

23.03.–18.05.2013
Einführung: Friederike-Andrea Dorner, Osnabrück

Roland Helmus. Malerei & Zeichnung

Roland Helmus. Malerei & Zeichnung

19.01. – 28.02.2013
Einführung: Prof. Dr. Werner Hofmann, Hamburg

Helmut Rieger und Lothar Fischer

Helmut Rieger und Lothar Fischer

Eine Künstlerfreundschaft; 15.9. – 31.10.2012
Einführung: Dr. Birk Ohnesorge

Emil Cimiotti. Wege zur Vollendung

Emil Cimiotti. Wege zur Vollendung

Zum 85. Geburtstag; 23.6. – 4.8.2012
Eröffnung: Prof. Dr. Christa Lichtenstern, Berlin

Max Kaus. Im Norden und im Süden

Max Kaus. Im Norden und im Süden

Reisebilder; 23.3. – 31.5.2012
Einführung: Dr. Markus Krause, Berlin

Hubert Berke (1908–1979)

Hubert Berke (1908–1979)

21.1. – 2.3.2012
Einführung: Prof. Wulf Herzogenrath, Berlin

Bernd Schwarting. Neue Bilder

Bernd Schwarting. Neue Bilder

19.11. – 23.12.2011
Einführung: Bernd Schwarting, Berlin

Gerson Fehrenbach & Paran G'Schrey

Gerson Fehrenbach & Paran G'Schrey

Berliner Informel; 9.9. – 28.10.2011
Einführung: Dr. Arie Hartog, Gerhard-Marcks-Haus Bremen

Michael Croissant. Plastik, Zeichnung und Collage

Michael Croissant. Plastik, Zeichnung und Collage

4.6. – 9.7.2011
Einführung: Dr. Birk Ohnesorge

Kreuz+Kreuzigung

Kreuz+Kreuzigung

15.4. – 27.5.2011
Einführung: Prof. Dr. Andreas Odenthal, Tübingen

Hans-Reinhard Lehmphul

Hans-Reinhard Lehmphul

Malen wie Cherubim malen; 4.3. – 8.4.2011
Einführung: Prof. Dr. Hans-Wolf Jäger, Bremen

Werner Tübke. Reisebilder – Sehnsuchtsbilder

Werner Tübke. Reisebilder – Sehnsuchtsbilder

21.01. – 25.02.11
Einführung: Dr. Eduard Beaucamp, Frankfurt

Karl Hartung. Die Fünfziger Jahre

Karl Hartung. Die Fünfziger Jahre

Plastiken und Zeichnungen; 12.11.10 – 16.01.11
Einführung: Prof. Dr. Chr. Lichtenstern, Berlin

GALERIE OHNESORGE

Contrescarpe 36

28203 Bremen


unverbindliche ÖFFNUNGSZEITEN:
Donnerstag und Freitag: 15 – 19 Uhr

Samstag: 12 – 16 Uhr

sonstige Termine nach Absprache

KONTAKT:
Dr. Birk Ohnesorge

Telefon 0421 327550
Mobil 0177 3949449

kunst(at)galerie-ohnesorge(dot)de


IMPRESSUM

DATENSCHUTZ